top of page

Tipps und Tricks für beeindruckende KI Videos

Mit nur vier Schritten zu deinem eigenen KI-Kunstwerk:

Stell dir vor, du kannst innerhalb von Minuten aus einer einfachen Idee ein lebendiges, digitales Kunstprojekt erschaffen. Klingt gut? Los geht’s!
 

1. Idee entwickeln
Formuliere in wenigen Sätzen, was du sehen willst – ob ein schillernder Sonnenaufgang über futuristischen Wolkenkratzern oder ein majestätischer Drache, der in einer gläsernen Wüste verharrt. Dein Text-Prompt ist der Schlüssel, der die KI-Welt öffnet.
 

2. Bild generieren
Nutze KI-Tools wie Midjourney oder ChatGPT (DALL·E 3), um dein Szenario in ein einzigartiges Bild zu verwandeln. Experimentiere ruhig ein bisschen – jede kleine Änderung im Prompt kann ein völlig neues Resultat liefern.

Quelle: selbsterstellt - Ki generiertes Video: LuxusJacht

3. Bild zum Leben erwecken

Importiere dein Werk in eine Video-KI wie z. B. Runway. Gib auch hier wieder kurz an, was geschehen soll: Soll deine Szene langsam erwachen, ein sanfter Wind durch das Bild wehen oder leichte Bewegungen den Bildausschnitt beleben? Lass deiner Fantasie freien Lauf – die KI übernimmt den Rest.
 

4. Ausprobieren, verfeinern, staunen

Du musst nicht alles auf Anhieb perfekt hinbekommen. Jeder Versuch, jeder neue Prompt ist ein Schritt, um besser zu verstehen, wie die KI denkt. Gib nicht gleich auf, sondern wechsle Farben, Winkel oder erzähle eine neue Mini-Geschichte im Prompt.
 

Wichtiger Tipp:

Es gibt kein „Richtig“ oder „Falsch“. Erlaube dir, spielerisch an die Sache heranzugehen. Das Ziel ist nicht nur das perfekte Kunstwerk, sondern auch der Spaß am Entdecken. Und wer weiß – vielleicht inspirierst du damit sogar andere, selbst kreativ zu werden!

Experimentiere mit verschiedenen Stilen

Die Vielfalt der verfügbaren Stile ist enorm. Von realistischen Dokumentationen bis hin zu kreativen Glitchcore-Videos – die Möglichkeiten sind schier endlos. (mögliche Stilrichtungen um Ki Video zu erstellen  - Liste )

Tipp: Probiere verschiedene Stile aus, um den perfekten Look für dein Video zu finden. Manchmal kann ein unerwarteter Stil genau das Richtige sein, um dein Projekt einzigartig zu machen.

Quelle: selbsterstellt - Ki generiertes Video: Couchmonster - Feuerwerk

Der richtige Seed macht den Unterschied

Ein kleiner, aber feiner Trick: Wenn du ein Video erstellt hast, das dir besonders gut gefällt, kannst du den gleichen Seed verwenden, um ähnliche Videos zu erzeugen. Das ist ideal, wenn du eine Serie von Videos erstellen möchtest, die ein einheitliches Erscheinungsbild haben.

 

Tipp: Notiere dir den Seed deiner erfolgreichsten Videos. So kannst du jederzeit darauf zurückgreifen und konsistente Ergebnisse erzielen.

Im folgenden findet ihr einen Beispielprompt mit Seed und der entsprechenden Ausgabe von der Ki.

Kamerabewegung: Weitwinkelaufnahme einer futuristischen Stadt bei Nacht, dynamische Bewegung. Szene: Zwei Hoverbikes rasen durch die neonbeleuchteten Straßen, vorbei an Hochhäusern und über schwebende Brücken. Die Verfolgungsjagd führt durch enge Gassen und über gläserne Plattformen. Zusätzliche Details: Die Kamera folgt den Hoverbikes dicht und zeigt die schnellen Manöver und die beeindruckende Stadtlandschaft. Neonbeleuchtung, schnelle Bewegung, glitchcore. Seed: 2265397012

Quelle: selbsterstellt - Ki generiertes Video: Zukünfitge Stadt - Rennen 

Feinabstimmung der Prompts

Die Eingabeprompt ist das Herzstück deines KI Videos. Je detaillierter und präziser du deinen Prompt gestaltest, desto besser wird das Ergebnis. Achte darauf, wichtige Elemente wie Kameraeinstellungen, Lichtstile und Bewegungstypen klar zu beschreiben.

Spiele mit der Bewegung

Bewegung bringt Dynamik in dein Ki Video. Ob Zeitlupe, schnelle Action oder eine Kombination aus verschiedenen Bewegungsgeschwindigkeiten – experimentiere, um herauszufinden, was am besten zu deiner Vision passt.

 

Tipp: Nutze Bewegungen wie "dynamische Bewegung" oder "Zeitlupe", um besondere Momente hervorzuheben und dem Video mehr Tiefe zu verleihen.

Quelle: selbsterstellt - Ki generiertes Video: visualisierte Gersuchswahrnehmung - farbenfroh

Probier dich aus – erstelle verschiedene KI-Videos mit unterschiedlichen Stilen, Beschreibungstypen und Textlängen. Lerne, was du "füttern" musst, um dein gewünschtes Ergebnis zu erzielen. Die KI entwickelt sich rasant, und es lohnt sich, den Fortschritt zu verfolgen, um zu wissen, wohin die Reise geht.

bottom of page